Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Freitag, 20. Januar 2006

Cordt-Hinnerk ist natürlich ein Extrembeispiel.

Jean-Rémy könnte ich in einem Moment der Leidenschaft wahrscheinlich auch nicht in die Nacht rufen. Obwohl ich finde, dass er das SEHR geschickt macht. Er macht diese Riesenkampagne "Du bist Deutschland" und dann spielt er die ganzen Kappen rein, die alle den Schwachsins-Satz sagen, einer schlimmer als der andere und dann noch die schöne Remineszenz an die Nazizeit und alle denken: Also so gehts nicht. Mit Deutschland aus der Krise.
Ein Anfang ist gemacht, und nun fehlt noch der Schritt in das Bernhardsche "Es muss alles GANZ anders werden, von Grund auf, eine Revolution mit ganzheitlichem Ansatz in Deutschland."

Der Ackermann ist wahrscheinlich genau auf der gleichen Schiene. Sie wollen uns alle WACHRÜTTELN, in positivem Sinne. Indem sie die Scheiße hier auf die Spitze treiben und uns den Spiegel vorhalten und sagen: So ist Deutschland.

Oder nehmen wir den Heller. Wir geben einem Österreicher unsere BERLINER Eröffnungsgala, die er dann in PARIS probt. Da steckt doch System dahinter. Das soll uns was sagen, da gibt´s ne unverstandene Message.

Dieser österreichische Koch, der sich im Hunsrück festgesetzt hat, der Johann Lafer, ließ ja letztens die Katze aus dem Sack, als er im Spiegel sagte, die Deutschen haben zu wenig Selbstbewusstsein und können noch nicht mal in der Lufthansa ein deutsches Essen oder einen deutschen Wein servieren.

Die wollen uns auf die Sprünge helfen, nur kommt die Ironie bei uns natürlich wie üblich nicht an, also diese (implizite) Deutschland-Klowand-Ironie.
Wir sollen halt zusehen, dass sich das Blatt mal wendet.

serien, comedy, musik und blue jeans:

ich bin amerika!

Das war

die Serie "Ausgerechnet Alaska".
Die suchen sich gute Schreiber, gute Schauspieler, gute Leute und machen gute Serien.
Da habe ich noch viel mehr vergessen ... die laufen jedes Jahr durch ... mit sehr viel Aufwand produziert.

warum vox?

weil die deutschen keine serien können. es gibt bloß eine nation auf der welt, die serien kann und das sind die amis. ich könnte glaube ich ohne mühe 30 gute us-serien aufzählen - thirtysomething, er, friends, sex and the city, ally mcbeal, l.a. law, nypd, melrose place, gilmore girls, everwood ... die produzieren die wie am schnürchen. die deutschen serien sind peinlich und spießig und langweilig und dilettantisch und amateurhaft ...
*brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr!

Für Arbeitnehmer gibts jetzt

eine einseitige Steuererklärung. 21 Fragen und fertig. Bei Vox machen sie ein Feature für die Nachrichten draus: Vater xy hat JETZT ENDLICH WIEDER ZEIT FÜR SEINE KINDER!

*wandert aus

A n o b e l l a!

"Was machen Sie denn hier?"
Vor der Tür steht der Schornsteinfeger und schaut mich mit großen Augen an.
"Gute Frage!", sage ich. "Blödes Wetter!"
Er lacht und und begleitet mich in die Küche und ich stelle ihm einen Stuhl hin.
Er misst das Rohr von der Gastherme. "Darf ich mal kurz auf die Waschmaschine?"
"Sagen Sie´s mir", sage ich matt.
Er steigt drauf. "Das geht."
Ich komme auf das Wetter zurück. "Gibt´s Blitzeis auch auf dem Dach?"
Irritierter Blick von der Waschmaschine runter. "Im Winter gehn wir nicht aufs Dach! Wir teilen uns das ein."
Find ich gut. Jeder Beruf strickt an seinem kleinen Ende weiter und alles wird immer perfekter.
"Bis nächstes Jahr!", winkt er beim Rausgehen.
Nö. Dann bin ich weg, ich schwör´s.
*schlechtgelaunter Blick aus dem Fenster

die wirklichkeit ist immer zu grotesk.

*schimpft
man muss sie immer zurückfahren.

die sind nett auf usedom.

weil alles frei ist - keine sau fährt im februar nach usedom - kann ich ein ganzes ferienhaus haben. maisonette, 90 qm.
*wird auf großem fuß in usedom leben
aber das war das letzte mal, dass ich den januar zu hause verbracht habe. nächstes jahr setze ich mich wieder nach weihnachten ab. wenn man frei hat, stört einen das wetter ja nicht. aber hier ist november die ganze zeit - der rhein hat eine sichtweite von 50 m. gestern sind 5 frachter in höchsttempo unter der schiersteiner aufeinanderzugeprescht. das gab ein wildes ausweichen und rumfahren und umsteuern und querstellen ... aber nix passiert.
*stand mit offenem mund am ufer
**gafferanobella

Ich habe mir letzte Woche

zum ersten Mal was bei E-bay bestellt.
*wirft sich in die Brust.
Druckerpatronen zu einem Drittel des Ladenpreises.
Super.
Was mich aber gestört hat, dass der Verkäufer in der Privatmail - weil ich direkt auf sein Konto bezahlt habe und nix mit Überweisung übers Netz - mich geduzt hat. Bisher wusste ich gar nicht, dass es mich stört, dass mich einer einfach duzt. Off-blog. Ich hab nicht mehr geantwortet, sondern nur bezahlt.
*legt die Druckerpatrone ein

Let´s leap in: The doggy year.

Okay, the rooster year. Ich zitierte bereits Anfang der Woche Sabina, die schrieb: If you're having a rough time at the moment, never fear: just the tail end of the rooster year!

Bei den Bloggern ist es wohl auch the end of the rooster year, jeden Tag diese Woche ein Aufreger. Aber: "The doggy year will be so much friendlier for us all than the tough past rooster year."

Wuff!

*holt ihr Auto aus dem Halteverbot

anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren