die zeit hat ja jetzt immer den umfang von zwei büchern (teil 1).
und wenn das so weitergeht, werde ich massive restriktive maßnahmen ergreifen. jede woche zerren sie einen anderen grund an den haaren herbei, um besonders dick zu sein. die letzten zwei wochen zum beispiel: wir sind 60, wir feiern, wir legen euch extra beilagen bei. das nannte sich "die zeit, 60 jahre" oder so ähnlich, sieht schön aus (zugegeben), (ich hebs mir auch wie den wiedervereinigungsspiegel auf), vor zwei wochen gabs teil 1, vor einer woche teil 2, diese woche ist es teil 3 + 4 in einer beilage, also ist mein briefkasten mal wieder knallvoll und ich kann den rest meiner post vom boden aufsammeln.
jetzt könnte man meinen, okay, macht nichts mit teil 3 + 4 in einer ausgabe (SINN machts für den leser keinen, also hat´s wahrscheinlich was mit werbung zu tun, die zeit ist alt und muss leben), dann ist also nächste woche die zeit dünn, denke ich (ein licht am ende des tunnels) (da ich gern ab + zu noch ein buch lese), aber denen fällt bestimmt wieder was ein, was sie dazutun wollen.
die beilagen sind gut, wirklich, aber ich vermisse den (leser-)HORRORaspekt der zeit. sie gratulieren alle, die ganzen dienstleister haben eigens gestaltete anzeigen geschaltet, auch der spiegel (wahrscheinlich im tausch dafür, dass sie als der erste medienkritikschreibtisch letztens im dossier abgelichtet wurden) und 10 000 künstler, medienschaffende und journalisten auch dabei, aber die horroraspekte kommen wie gesagt zu kurz. ach doch, ein karikaturist hats in eine zeichnung zu packen versucht, man sieht einen zeitleser in der bahn,und die restlichen reisenden können alle die fahrt vergessen, kein platz und keine ruhe mehr, stattdessen eine zeit, ein geraschel und ein kampf beim umblättern und kannste also vergessen, wenn du so einen zeitreisenden im abteil erwischst.
(proceed to >>> teil 2)
jetzt könnte man meinen, okay, macht nichts mit teil 3 + 4 in einer ausgabe (SINN machts für den leser keinen, also hat´s wahrscheinlich was mit werbung zu tun, die zeit ist alt und muss leben), dann ist also nächste woche die zeit dünn, denke ich (ein licht am ende des tunnels) (da ich gern ab + zu noch ein buch lese), aber denen fällt bestimmt wieder was ein, was sie dazutun wollen.
die beilagen sind gut, wirklich, aber ich vermisse den (leser-)HORRORaspekt der zeit. sie gratulieren alle, die ganzen dienstleister haben eigens gestaltete anzeigen geschaltet, auch der spiegel (wahrscheinlich im tausch dafür, dass sie als der erste medienkritikschreibtisch letztens im dossier abgelichtet wurden) und 10 000 künstler, medienschaffende und journalisten auch dabei, aber die horroraspekte kommen wie gesagt zu kurz. ach doch, ein karikaturist hats in eine zeichnung zu packen versucht, man sieht einen zeitleser in der bahn,und die restlichen reisenden können alle die fahrt vergessen, kein platz und keine ruhe mehr, stattdessen eine zeit, ein geraschel und ein kampf beim umblättern und kannste also vergessen, wenn du so einen zeitreisenden im abteil erwischst.
(proceed to >>> teil 2)
Anobella - 2. Mär, 19:13