Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Donnerstag, 2. März 2006

die zeit hat ja jetzt immer den umfang von zwei büchern (teil 1).

und wenn das so weitergeht, werde ich massive restriktive maßnahmen ergreifen. jede woche zerren sie einen anderen grund an den haaren herbei, um besonders dick zu sein. die letzten zwei wochen zum beispiel: wir sind 60, wir feiern, wir legen euch extra beilagen bei. das nannte sich "die zeit, 60 jahre" oder so ähnlich, sieht schön aus (zugegeben), (ich hebs mir auch wie den wiedervereinigungsspiegel auf), vor zwei wochen gabs teil 1, vor einer woche teil 2, diese woche ist es teil 3 + 4 in einer beilage, also ist mein briefkasten mal wieder knallvoll und ich kann den rest meiner post vom boden aufsammeln.

jetzt könnte man meinen, okay, macht nichts mit teil 3 + 4 in einer ausgabe (SINN machts für den leser keinen, also hat´s wahrscheinlich was mit werbung zu tun, die zeit ist alt und muss leben), dann ist also nächste woche die zeit dünn, denke ich (ein licht am ende des tunnels) (da ich gern ab + zu noch ein buch lese), aber denen fällt bestimmt wieder was ein, was sie dazutun wollen.

die beilagen sind gut, wirklich, aber ich vermisse den (leser-)HORRORaspekt der zeit. sie gratulieren alle, die ganzen dienstleister haben eigens gestaltete anzeigen geschaltet, auch der spiegel (wahrscheinlich im tausch dafür, dass sie als der erste medienkritikschreibtisch letztens im dossier abgelichtet wurden) und 10 000 künstler, medienschaffende und journalisten auch dabei, aber die horroraspekte kommen wie gesagt zu kurz. ach doch, ein karikaturist hats in eine zeichnung zu packen versucht, man sieht einen zeitleser in der bahn,und die restlichen reisenden können alle die fahrt vergessen, kein platz und keine ruhe mehr, stattdessen eine zeit, ein geraschel und ein kampf beim umblättern und kannste also vergessen, wenn du so einen zeitreisenden im abteil erwischst.

(proceed to >>> teil 2)

die zeit hat ja jetzt immer den umfang von zwei büchern (teil 2)

martenstein ist auch da (in der zeit), er erzählt zum millionsten mal was wegen seinen autos, die er sich jedes jahr kauft und die alle schrott sind. aber ich mag ja dieses serielle ... und ein foto von diesen redaktionssitzungen haben sie drin, wo ich mich doch schon vor ein paar tagen drüber amüsiert habe, dass sie in einer abstellkammer sitzen. ich habs am dienstag im morgenmagazin gesehen, aber in der beilage sieht mans besser, da ist eine verschammerierte holzwand, davor sitzen helmut schmidt und friends, die trinken kaffee und erklären und giovanni di lorenzo muss auf den knien mitschreiben, was er in der zeitung bringen soll (dem treten vor anstrengung die adern auf der stirn hervor, das macht ihn aber sympathisch, der arbeitet halt).

cool. aber sie sollten echt noch ein ZEITHORROR-blog einrichten zu den 28, die schon da sind, und das fundiert mit beiträgen ihrer autoren im alltagswahnsinn mit der zeit bestücken. ich meine, sie müssen sich doch auf den wecker gehen, so eng, wie sie da aufeinanderhocken.

es ist übrigens nicht so, dass sie keine ahnung haben, dass das dem leser langsam ein bisschen zu viel wird mit ihrer zeit (60 jahre hin, 60 jahre her). sie haben werbeschreiben rumgeschickt (die fallen einem zum beispiel aus der extra-tour entgegen, dem publikationsorgan des jugendherbergswerks, aus dem man es seit 20 jahren nicht gebacken kriegt, auszutreten), in denen giovanni di lorenzo (der mit dem block auf den knien) wissen will, ob man die zeit zu umfangreich findet.

JA! sie passt nicht mehr in meinen briefkasten. sie reißt zur hälfte auf, wenn ich sie rauszerre. ich habe seit monaten di lorenzos leitartikel nicht mehr gelesen, weil ich sie nicht mehr heil aus dem kasten kriege, weil sie kaputt ist! weil`s zu viel ist! weil´s horror ist! die zeit! 60!

dpr´s software funktioniert ja nicht.

deswegen konnte er auch in dem feature über mich nicht die absätze lesen, die um ihn gingen (krimirezensent streicht autorin die leiche aus ihrem kurzkrimi raus). bei smarf ist alles in ordnung (mac?), er hat die zeilen über unsere verlobung entdeckt (verlobte hat den verlobten noch nie gesehen, auch wenn sie einen wesentlichen teil ihres aktiven autorendaseins im MAINZER literaturbüro verbringt).

also, dpr, hast du´s gesehen? dein chef wird von smarf jetzt im zurückmobben gecoacht.

*reibt sich die hände, nimmt in der ersten reihe platz, winkt ludger herbei und teilt mit ihm ihr popcorn

politisches blog anobella!

der hier ist übrigens der spitzenkandidat der pds in sachsen-anhalt und ganz witzig. ließ sich eben nicht von patricia schäfer die butter vom brot nehmen - antwortete mit durchgehender kompetenz und humor (den braucht man auch, wenn das zdf fragen stellt) ("die pds gilt als nicht koalitionsfähig ..."). auch wenns auf der webseite ein bisschen irreführend klingt, dass das konzept der pds darin besteht, dass sie sich die regierungsgeschäfte zutrauen. aber wenn man genau hinguckt, sieht man, dass sie es anders meinen.

gallert sieht aus wie diese linken aus dem kaiserreich, tendenz bismarck.

gut. gestern gabs fünf tore, habe ich eben in der zusammenfassung gesehen.

beim fußball. legt noch 15 mehr drauf, und ich finds spannend.

ich freu mich auf die leichtathletik im sommer. die olympiade ist ja jetzt vorbei, aber 10 leute rennen los und 1 min. später habe ich einen sieger im objektiv. das ist übersichtlich, da sieht man triumph und niederlage, da kippt man nicht vor langeweile vom sessel.

aber können die in der nationalmannschaft - *schlägt vor - nicht einfach die stärkste abwehr aus der bundesliga nehmen? geschlossen? die aufeinander eingespielt sind? bevor jetzt alle rumjammern, dass die fußballweltmeisterschaft schon verloren ist und das das thema des ganzen wochenendes wird?

anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren