im gegenteil. es ist genau richtig für den frauentag.
das merke ich, wo ich den klappentext lese (während ich das buch lesend weglegen will).
"Der Malteser Falke" (1930) ist ein herausragendes Beispiel für den von Hammett begründeten realistischen, ungeschönten Detektivroman ..."
achtung ungeschönt:
Nur wenige Zentimeter trennten ihre Gesichter. Spade nahm ihren Kopf zwischen beide Hände und küsste sie auf den Mund, grob und verachtungsvoll. Dann lehnte er sich zurück und sagte: "Ich will es mir überlegen." Sein Gesicht war hart und wütend.
wenn DAS nicht geschönt ist. von so dialogen TRÄUMT der doch bloß.
auch dass ihn frauen flehend mit kobaltblauen augen ansehen.
ich empfehle der süddeutschen dann doch mal, bevor sie solche haarsträubenden klappentexte durchwinkt, das teil mal zu lesen und einer kritischen neubewertung zu unterziehen.
hochachtungsvoll,
gez. anobella
horst seehofer wirft sich ins zeug, falls es die nächsten dreieinhalb jahre nix mehr von ihm zu vermelden gibt ...
*packt den winzerkrimi in den koffer
**löst sich vom schreibtisch
***braucht mit ihrem billigdrucker 1,5 stunden für 250 seiten, rauffahren, runterfahren, nachdrucken, aufhalten, druckauftrag löschen, druckauftrag starten, papierstau detektieren, bekämpfen, auflösen, druckterpatrone auswechseln, nachdrucken, papier vergessen, runterfahren, rauffahren, nachdrucken.
google +
alternative medien.
mein a + s + m + n sind nicht mehr sichtbar = schwarz.
tippex?
*traut sich nicht
**irgendwas will anobella ja immer
weil ich mich am frauentag an sam spade und dpr abarbeite?
*überlegt
**lacht
das war süß eben im radio. frage war, was macht ihr jungs am frauentag? einer hat angerufen, er will allen frauen die tür aufhalten, denen er begegnet (außendienstler, viele türen zu öffnen und zu schließen). aber er sagt, es ist schwer mit türenaufhalten heutzutage, die dinger öffnen sich dauernd wie von geisterhand von selbst, elektronischer kram halt ...
normalerweise neige ich nicht zu solchen aktionen, aber dpr und ich waren in einer (er-trägt-string-tangas-)-sackgasse gelandet.
*lacht
okay. ich hab ihn aber wirklich von meiner blogroll genommen und auf das ganze hinternetblog verlinkt.
warum immer nur dpr?
die haben auch noch
andere blogger da.
"Nur wenige Zentimeter trennten ihre Gesichter. Spade nahm ihren Kopf zwischen beide Hände und küsste sie auf den Mund, grob und verachtungsvoll. Dann lehnte er sich zurück und sagte: "Ich will es mir überlegen." Sein Gesicht war hart und wütend.
das ist bo-den-los ... (s. 61)
*rennt kreuz und quer auf ihrem blog auf der suche nach einem intimem thema
**hat intime themen!
***weiß es genau!
(jean-rémy!)
"Sie werden mich ... Sie können mich doch nicht ... nicht so behandeln!" Ihre Augen waren ein einziges, kobaltblaues Flehen.
*mobbt sam spade
**erwägt die Einrichtung einer Kolumne Re-Reads der Kriminalliteratur - heute nicht mehr zu ertragen
***wie schön dagegen simenon
ich gebe auf. der malteser falke ist vollkommen unleserlich. die dialoge sind okay, aber die beschreibungen von einer jenseitigen enzyklopädisch-unbelebten gründlichkeit, als säße der in der ersten klasse und sollte eine bildbeschreibung machen. ludger, du hast doch auch die sz-ausgabe da, s. 50, ja, da werfe ich jetzt hin, "Spade ließ den schlaffen Körper in den Sessel gleiten, wo er mit gespreizten Armen und Beinen liegenblieb ..." danach beginnt die Leerung der Taschen über millionen absätze mit allem unwichtigem kram ... britische, französische, chinesische münzen ... taschenuhr longines ... metallkamm in kunstlederndem futteral ... nagelfeile in kunstledernem futteral ... gepäckschein ... schreibpapier hotel belvedere ... vielchenpastillen ... orchesterkarte ... postkarte ... zeitungsbericht ... seidenes taschentuch ... visitenkarten ... birnenfömiger schlüsselanhänger ... zigaretten ...
nicht, dass ich nicht auch so einen absatz im winzerkrimi gehabt hätte, aber ich hab ihn dann wieder rausgeschmissen, nachdem ich ihn dann bei der korrektur selber lesen musste.
*wirft hin **kapiert die story nicht
man kann über seine krimis sagen, was man will - wenn der wallander einen funken mehr humor gehabt hätte, hätte ich es sicher zu wallander nummer 3 geschafft, aber er hat halt keinen - aber der mann selbst ist immer sehr sympathisch. immer anregend, immer überzeugend. immer begeisterungsfähig und begeisternd. seine vorfahren kommen aus frankreich und deutschland, musiker, sagt er. sein musiktipp ist barbara hendricks, sein buchtipp "herz der finsternis" von joseph conrad.
*zieht den hut