Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Montag, 13. März 2006

wegen fußball.

richtig bitter ist es, wenn so ein spiel 0 :0 ausgeht. also nicht in GEFÜHLTER zeit, sondern in echtzeit 90 minuten.

90 minuten lebenszeit weg, für 0:0.

noch bitterer, wenn das den fußballfans gar nicht weiter auffällt, sie also schon so weit in dieser opfergeschichte drinstecken, dass sie es normal finden ("kann passieren, dass ein spiel 0:0 ausgeht!"), also noch nicht mal ein aufschrei des entsetzens oder "skandal" - nee, laborieren an symptomen ("scheiß-abwehr, kein sturm, keine impulse aus dem mittelfeld!").

(meiner ansicht nach müssen sie alle auf die COUCH.)

am bittersten aber - und damit schließe ich meine betrachtungen zur fußballweltmeisterschaft 2006 ab - dass sie das relativ einfach beheben könnten, indem sie aus dem spiel nur 60 minuten machen (auch wegen der klirrenden kälte in den stadien, weshalb die sich alle die birne wegsaufen müssen, damit sie warm bleiben) und dann elfmeter, falls sie`s in der 90. minute beziehungsweise in der 60. minute mit 0:0 reinsauen.

Schwarzwaldwand liegt am Zusammenfluss von neun Tälern ...

... seitab von der alten Straße zwischen Karlsruhe und Baden-Baden. Dort brachte ich an einem klirrendkalten Märzwochenende die Hotelbesitzer um, die mich, obwohl ich sie ausdrücklich gebeten hatte, mich in einem ruhigen Zimmer unterzubringen, in Sichtbeziehung zu ihrer Rezeption einquartierten, also im Hauptquartier des Lärms.

Ich bin nicht blutrünstig veranlagt, aber es war ein fünfstöckiges und zu dieser winterlichen Jahreszeit völlig leeres Hotel ...

anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren