da dreht er natürlich durch.
dpr-hier, dpr-da,
dpr-wunderbar. geht kaum um den
holtei!
von
s e i n e m krimi
blogdiki ist bei der criminalbibliothek des 19. jahrhunderts die rede, als gäb´s bernd kochanowski gar nicht ... und alfred droht er und ludger droht er ... immer droht er allen
anderen, wenn´s die nicht so genau nehmen ...
*wiegt mit dem kopf
**wo es doch dpr immer so genau nimmt mit den zuständigkeiten wannwerwiewowas
**wiegt stärker mit dem kopf
Anobella - 20. Apr, 18:01
alles blüht jetzt gleichzeitig. die primeln (ich habe ungelogen hundert in meinen garten, dieses jahr ist die primel sozusagen mein bodendecker) protzen raus, und die tulpen sind noch gar nicht so weit, da kommen die geranien schon an und packen ihre koffer aus, weil SIE ja pünktlich sind, geranien anfang mai ist absoluter normwert, die haben sich nichts vorzuwerfen.
also drängeln sich jetzt alle unter großen debatten auf meiner terasse - die primeln, die tulpen, die geranien, die lobelien, die fleißigen ließchen, das blaukraut - das ist ein hauen und stechen, weil natürlich nicht alle platz haben, normalerweise wird das abgewechselt, da hat sich einer was gedacht bei der abfolge, da gibt - normalerweise - eine blume der nächsten die klinke in die hand, aber das ist jetzt alles essig; alle machen und tun gleichzeitig und alle WOLLEN DAUERND was.
*rauft sich die haare
nächste woche sind dann auch noch die kornblumen und die maiglöckchen da, dann ist hier schluss mit lustig.
*erstickt in einem blütenmeer
Anobella - 20. Apr, 16:00
sie von der regierungsbank runterpflücken müssen, wenn die amtsgeschäfte übergeben werden sollen.
ODER es wird bei jeder parlamentssitzung ein gerenne um den platz auf der regierungsbank geben.
und da berlusconi flinker ist als prodi, wird er immer gewinnen. also jeden morgen das gleiche fiasko: berlusconi sitzt schon da und weigert sich, woanders hinzugehn.
es wird wieder lustiger in italien.
Anobella - 20. Apr, 15:55
zu guten manieren zählt.
damit das nicht verloren geht.
Anobella - 20. Apr, 14:46
Poetenladen Monfou Andreas Heidtmann (
Storys aus dem Baguette) ist in der Endausscheidung vom
MDR-Literaturpreis. Saubere Arbeit, Herr Kollege!
(
Hier noch ein Beitrag aus dem Redaktionsblog der Süddeutschen zum Poetenladen)
Anobella - 20. Apr, 10:15
Hier, bei Karl-Josef Fuchs! Man sieht schön den Löwenzahn auf dem Bild.
Also mein Löwenzahntest gestern verlief erfolgreich. Seit Jahren wollte ich ihn im Frühling probieren und jetzt hats geklappt. Ich muss mich nur noch von der Vorstellung frei machen, dass er wie Rauke schmeckt. Das tut er nämlich nicht.
Gourmetanobella
Anobella - 20. Apr, 09:47
Polizeioberrat Hagenmeister lehnte einen Rückruf Leichhardts ab, es sei bereits halb Elf und er habe auch noch ein Privatleben. Leichhardt versicherte ihm, dass sie alle noch ein Privatleben hätten und wollte ihn abhängen, da fing er plötzlich mit dem Weblog an. Er hatte einen Anruf von Elmar Dettken von der Pressestelle des Präsidiums bekommen, der anfragte, ob sie ein Blog im Netz hätten, er hätte eins auf seinem Bildschirm, das abartig hässlich aussähe. Und im Impressum stünde der Name Ludwig Leichhardt.
„Sie haben doch nichts online geschaltet, Leichhardt?“ fragte Hagenmeister misstrauisch. „Das würden Sie doch nicht tun? Es ist ein Scherz von irgendeinem Freak aus dem Netz?“
Der Kommissar hüstelte. „Ich bin nicht ganz fertig geworden damit, weil Schorndorf wegen Von Thielenstein anrief ...“
„Es ist also wahr?!“
„Ja ... nein ... ja.“
„Mit Ihrem Namen?“
„Ich bin der Autor, verantwortlich im Sinne des Presserechts. Wenn man nicht gleich ein Impressum hinschreibt, kann man riesigen Ärger kriegen ...“
„Sie haben riesigen Ärger, Leichhardt!“, donnerte Hagenmeister. „Sie sind ein toter Mann!“
Der Kommissar sah ein, dass sein Weblog einen blöden Eindruck auf die Pressestelle machen musste, andererseits: „Sie haben doch bestimmt das Weblog mit denen abgesprochen?“, gab er seinem Chef die Verantwortung für die Geschichte zurück.
Schweigen am anderen Ende der Leitung. „Sie wissen doch, wie die sind! Wenn eine Idee nicht von ihnen selbst kommt, ist sie Mist.“
„Verstehe.“
„Nehmen Sie das Ding wieder vom Netz! Wir brauchen erst mal Inhalte. Wenn wir ein paar Themen reingepflastert haben, schicken wir es Dettken mit der höflichen Bitte, uns mit konstruktiver Kritik zur Seite zu stehen.“
„Okay“, sagte Leichhardt gereizt. „Aber ich mach dann nix mehr dran. Experiment Weblog beendet!“
„Mein Gott, sind Sie doch nicht so empfindlich!“ Hagenmeister machte eine Pause. „Schalten Sie das Weblog offline und wir sehen es uns zusammen Montag an.“
Anobella - 20. Apr, 09:18
trotzdem wie alljährlich mein besuch bei
rühlemanns und das bestellen eines kräutersortiments - die haben das für garten, balkon, terrasse, küchenfenster. schöne sachen!
*niest
Anobella - 20. Apr, 08:10