Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Mittwoch, 24. September 2008

*betrachtet ihren kalender

eigentlich warte ich schon seit 4 wochen auf dieses päckchen ...

*wartet immer noch auf dprs päckchen

*wartet auf dprs päckchen

Dienstag, 23. September 2008

da ist es.

wer es noch nicht kennt - und mit dank an bruce: bruno bozzetto. ich liebe >>>diesen film.

agenda 2050

vielleicht sollte ich doch in die politik gehen und an der durchsetzung der agenda 2050 durchsetzen: statt 3 milliarden mehr 3 milliarden weniger menschen. denn in der zwischenzeit sind wir immerhin schon in der privilegierten situation, dass nicht nur viele männer, sondern auch viele frauen keine kinder mehr wollen.
super.
geht doch.

geht nicht.

zu meiner fernsehroutine - an entspannten tagen - gehört es, erst um 18.30 nano zu gucken, dann um 19 uhr heute, um 19.20 kulturzeit und um 20 uhr die tagesschau. abweichungen sind möglich, z.b. wie gestern in der kulturzeit, wo sie die ganze zeit nur POLITIK gebracht haben, also bin ich auf die hessenschau umgestiegen (deren provinzialität mich immer UMBRINGT).

heute also auf nano ein beitrag über gentechnisch verändertes saatgut. spitzensache, steigert die erträge. und besonders nötig, wenn es 2050 9 milliarden menschen auf der erde gibt.

ich weiß nicht, ob ich das noch erlebe - *könnte knapp werden - aber ich hoffe, es tritt nie ein.

KEIN wort davon vom moderator, keins vom wissenschaftler, was das für ein horrorszenario ist. ohne mit der wimper zu zucken, stehen die da und sagen, die erde muss in vierzig jahren 3 milliarden mehr ernähren/mit energie versorgen/glücklich machen - wie kriegen wir das hin?

in rüdesheim ist das internetcafé

im motorroller-museum.

"In Rüdesheim auf dem Markt 5 im Internetcafé bekommen sie wie gewohnt die Ersatzteile und das Zubehör für Ihre Oldtimer - Vespa - Roller."

Einfach vorbeikommen, mailen oder kurz anrufen



*wirbt für die region
**jagt ihre kommissare nach rüdesheim

*wird verrückt

ich finds schon wieder nicht. dieses tolle "die italiener und die EU"-filmchen von diesem italiener, ich gebe bottoni ein, und buttoni, alles falsch ... erinnert sich jemand ... anobella gibt in ihrer suchfunktion auch nichts her ...

*würgt anobella
**will das filmchen vermailen

Montag, 22. September 2008

es gibt diese tage ...

... und dieses lied liebe ich auch.

*on the dancefloor
**inner smile

*geht

zum >>>mittagstisch.

da gibts köstlichen mediterranen flammkuchen.

und das ist das andere

sehr schöne >>>don mc-lean-lied.

ich liebe

>>>dieses lied.

*popaffin

die wenigsten werden damit zu tun haben,

aber kapitälchen gibt man auf dem kurzweg mit Strg+Umschaltung+Q ein.

*teilt ihr wissen
*kapitälchen

und den da? ich hab keinen dvd-player.

Wir wechselten in den Medienraum und Schorndorf legte die DVD ein. Das Video zeigte Adrian und Nadja in Kronberg.

kann man diesen einfachen satz in ein manuskript schreiben?

"Die IP-Adresse bestand aus einer komplizierten elfstelligen Nummer."

*frägt

geht´s noch?

Da die Dezimaldarstellung ddd.ddd.ddd.ddd.ddd.ddd.ddd.ddd.
ddd.ddd.ddd.ddd.ddd.ddd.ddd.ddd unübersichtlich und schlecht handhabbar wäre, stellt man IPv6 Adressen hexadezimal dar. Um diese Darstellung weiter zu vereinfachen, werden jeweils zwei Oktetts der Adresse zusammengefasst und in Gruppen durch Doppelpunkt getrennt dargestellt. XXXX:XXXX:XXXX:XXXX:XXXX:
XXXX:XXXX:XXXX. Beispiel: 2001:0db8:85a3:08d3:1319:8a2e:0370:7344.

Sonntag, 21. September 2008

0 : 5 hat wiesbaden verloren im fußball ...

*schlecht gelaunt

rosa von praunheim

hat einen film über eine flussfahrt auf der wolga gedreht. auch dabei: peter und petra. petra, weil sie gern reist, und peter, weil er mit petra zusammen ist.

(auf dem schiff)
r.v. praunheim (fragt peter): und, wie gefällt Ihnen die flussfahrt?
peter (blickt schlecht gelaunt die wolga runter): das sagt mir alles nichts hier. interessiert mich auch nicht. die moldau! wer will das schon wissen! ist auch nur ein fluss.
r.v.praunheim: die wolga.
peter (winkt ab): oder die halt.

schön eintönig.

carmel, the falling.

das erste war gleich

das >>>beste. was sind die danach so verflacht ...

welche waage gefällt euch besser?

die oder die?
ich möchte keine digitale haben.

*muss anfangen, sich zu wiegen
**geht sonst auseinander

Samstag, 20. September 2008

erst pilze gesammelt, dann bei buch habel gesessen und bücher angelesen.

kathy reichs war schrecklich, karin slaughter nicht uninteressant (wenn ich mich aber recht erinnere, von allen krimibloggern generalverrissen), sven regeners "der kleine bruder" mit leichter thomas-bernhard-remineszenz, aber gut, und dann noch sebastian fitzek. super. also nur angelesen.

"Hoffentlich findet dein Navigationsdingsbusms später mal den Weg zu meinem Grab", sagt der Vater des Protagonisten zum Protagonisten, und als ich das las, dachte ich, dass ich keine bücher mehr in den fingern haben will, die in 2008 spielen und nicht wenigstens einen solchen Satz haben.

>>>fitzek

problembär oskar metzger

muss jetzt auch nach brüssel, nachdem er zum zweiten mal daran gescheitert ist, mit der cdu in den bundestag einzuziehen.

*kringelt sich

aber auch schön das gefakte interview mit ypsilanti, dass die SPD versucht, wieder aus youtube rauszukriegen: "ICH SOLL DEM KOCH HESSEN ÜBERLASSEN?! FRANZ, DAS KANN ICH NICHT MACHEN!"

Freitag, 19. September 2008

hurra! endlich wieder durchatmen in wiesbaden.

angela merkel will roland koch nach brüssel entsorgen. gut idee, dann haut er hier endlich ab. alle problembären nach brüssel!

ja. klar.

ein klassiker. >>>the verve.

Gestern habe ich SCHON gelacht bei dem Titel der Bildzeitung "Die dümmste Bank Deutschlands!"

Donnerstag, 18. September 2008

ich bin ja in einigen dingen sehr konservativ, was den unterricht betrifft.

zum beispiel in der frage der führung eines deutschhefts.
meine schüler führen ein deutschheft und da wird SCHÖN reingeschrieben und wehe einer rückt seinem deutschheft mit einem schmierkuli zu leibe. minimum: feinliner. von mir mit großer geste beklatscht: füller.

damit das deutschheft gut aussieht, übe ich zwei unterrichtseinheiten vorher mit denen schönschreiben, und das klappt auch, denn ich male die unterschrift von adolf hitler an die tafel und produziere noch einige andere wirklich grauenhafte unterschriften, die die linie nicht halten können, zu klein oder zu groß sind und all das weckt einen wirklichen ehrgeiz, mir zu beweisen, wie super sie schreiben können.

was wiederum dazu führt, dass die aktion deutschheft anfangen kann.

nun wünschte ich ja, es gäbe noch die schönen alten schulhefte aus meiner schulzeit, bevor dieser ganze mistige kindergerechte, mickymausbunte dreck angefangen hat. ich meine die schlicht schwarzen schulhefte mit weißem etikett, kurz, ein schulheft, das WÜRDE ausstrahlt.

gut. kann ich aber nicht haben. gibst nichts mehr. also habe ich die am wenigsten bunten schulhefte bestellt und da kommt jetzt in SCHÖNSCHRIFT alles das rein, von dem ich sage, dass es wichtig ist.
ich ernte auch wie immer die früchte dieses vorgehens: die mienen meiner schüler werden deutlich wichtiger, wenn ich sage: das kommt jetzt ins schulheft. und schreibt ordentlich oder ich raste aus.

also heute wieder ein blatt, das musste ins heft. 3 andere seppelkopien konnten in den allgemeinen unterrichtsordner, aber diese eine kopie ins heft. und zwar rundum ein bisschen abgeschnitten mit prittstift auf die letzte seite geklebt.

große aktion. das ist mir aber auch recht, ich kann in der zeit meinen schreibtisch in ordnung bringen und die bosseln so ein bisschen handwerklich rum, das tut jedem deutschunterricht gut.

hat auch prima geklappt. am schluss saßen 8 schüler mit eins-a-deutschheften da, mit der neuen kopie auf der letzten seite. aber einer legte die kopie lose ins heft zurück.

"waruuuuuuuuuuuuuuuum?", fragte ich.
die antwort: "weil mein prittstift zu hause besser klebt als der hier aus der schule." und das meinte er ernst.
ich unterdrückte ein lachen. "gut, von mir aus. ich kanns mir zwar nicht vorstellen, aber von mir aus. ich möchte trotzdem, dass alle kleben, wenn ich sage, alle kleben jetzt."
unglückliches gesicht, das ganze arbeitete in ihm.
dann sstrahlte er und kam mit einer kompromisslösung: er bringt seinen prittstift von zu hause mit und klebt dann mit dem.

ihr lacht. aber hauptsache, die nehmen mein deutschheft ernst.

:)

*fröhlich

Mittwoch, 17. September 2008

der hausvermieter

rennt ums Anwesen mit der fixen Idee, dass es außenrum schön aussehen soll.

*rauft sich die haare
**seit wochen nix gemacht
***mäht den rasen
****stellt ihr fahrrad ordentlich in den keller

dann ist ja alles bestens.

die rotweingemeinde assmannshausen hat eine >>>geschenkboutique.

welche simpel machen nur diese webseiten ... die farben ... die fotos ... die texte ... urdeutsch ist der rhein bei ihnen, dabei entspringt er in der schweiz und fließt in holland ins meer.

*hand an der stirn

anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren