Mord? Totschlag? Oder doch ein natürlicher Tod?
Bei Ludger Menke liegt ein totes kleines Blog im Rechtsmedizinischen Institut in Hamburg. An der Technik liegt es nicht, es ist NICHT nicht an Herzversagen gestorben. War es Mord, war es Totschlag? Oder war es doch ein natürlicher Tod? Aber warum? Hier einige Vermutungen:
- Das kleine Blog nannte sich Der kleine Blog
- Das kleine Blog lieferte noch keinen Content, krähte aber schon auf anderen Blogs nach Verlinkung herum
- Das kleine Blog verschickte jeden Tag mehrere Newsletter über sein kleines Blog
- Das kleine Blog fand, dass es nicht nötig war, Kommentatoren zu antworten
- Das kleine Blog griff andere Blogs an, die besser waren als es selbst
- Das kleine Blog kommentierte anonym als Stänkerblog, wusste jedoch nicht, dass es mit seiner Firmen-IP namentlich in der Zugriffsstatistik ausgewiesen war
- Das kleine Blog kritisierte die falschen Blogs
- Das kleine Blog kritisierte die richtigen Blogs
- Das kleine Blog wurde von Konkurrenten schlecht gemacht
- Das kleine Blog hatte keine Konkurrenten
- Das kleine Blog hatte keinen Flow
- Das kleine Blog hatte keine Freunde
- Das kleine Blog spuckte Kritikern hinterher
- Das kleine Blog verunglimpfte seinen Arbeitgeber
- Das kleine Blog lauerte anderen Blogs zu Hause auf
- Das kleine Blog rief andere Blogs zu Hause an
- Das kleine Blog hatte das falsche Parteibuch.
Wir sind gespannt auf die Auflösung in Teil 3.
(Mehr beim >>>Krimiblog)
*kann sich a u c h nicht beim Krimiblog vertrackbacken
- Das kleine Blog nannte sich Der kleine Blog
- Das kleine Blog lieferte noch keinen Content, krähte aber schon auf anderen Blogs nach Verlinkung herum
- Das kleine Blog verschickte jeden Tag mehrere Newsletter über sein kleines Blog
- Das kleine Blog fand, dass es nicht nötig war, Kommentatoren zu antworten
- Das kleine Blog griff andere Blogs an, die besser waren als es selbst
- Das kleine Blog kommentierte anonym als Stänkerblog, wusste jedoch nicht, dass es mit seiner Firmen-IP namentlich in der Zugriffsstatistik ausgewiesen war
- Das kleine Blog kritisierte die falschen Blogs
- Das kleine Blog kritisierte die richtigen Blogs
- Das kleine Blog wurde von Konkurrenten schlecht gemacht
- Das kleine Blog hatte keine Konkurrenten
- Das kleine Blog hatte keinen Flow
- Das kleine Blog hatte keine Freunde
- Das kleine Blog spuckte Kritikern hinterher
- Das kleine Blog verunglimpfte seinen Arbeitgeber
- Das kleine Blog lauerte anderen Blogs zu Hause auf
- Das kleine Blog rief andere Blogs zu Hause an
- Das kleine Blog hatte das falsche Parteibuch.
Wir sind gespannt auf die Auflösung in Teil 3.
(Mehr beim >>>Krimiblog)
*kann sich a u c h nicht beim Krimiblog vertrackbacken
Anobella - 27. Jan, 06:56
Das eine Problem
Was die Vermutungen betrifft: Diese Lösung
Das kleine Blog griff andere Blogs an, die besser waren als es selbst
kommt mir bekannt vor. Vielleicht kam das kleine Blog ja aus dem Saarland...
Ludger
ich glaube ja,
t. "the ad" x. teria