autismus ist eine extrem-ausformung des männlichen gehirns.
sagt simon baron-cohen.
wahrscheinlich führt eine überdosis testosteron während der embryonalen entwicklung zur extremform des männlichen gehirns und damit zu autismus.
männliche babies nehmen während des ersten lebensjahres weniger augenkontakt mit der umwelt auf ... und reden auch später ... lieber rumbrüllen und auf den boden stampfen.
da gibts einen mann, der immer sehr gewaltbereit war. dann bekam er einen schlaganfall und jetzt redet er in versen und ist künstler.
es ist alles da ... in jedem ...
am ende würde ich mathe doch noch kapieren können ... und musik komponieren ... nein, am wichtigsten wäre zeichnen, weil ich seit jahren keinen zeichner finde, der meinen comic zeichnet ... ich selbst hätte es schon hundert mal fertig ...
e-gehirn-anobella
wahrscheinlich führt eine überdosis testosteron während der embryonalen entwicklung zur extremform des männlichen gehirns und damit zu autismus.
männliche babies nehmen während des ersten lebensjahres weniger augenkontakt mit der umwelt auf ... und reden auch später ... lieber rumbrüllen und auf den boden stampfen.
da gibts einen mann, der immer sehr gewaltbereit war. dann bekam er einen schlaganfall und jetzt redet er in versen und ist künstler.
es ist alles da ... in jedem ...
am ende würde ich mathe doch noch kapieren können ... und musik komponieren ... nein, am wichtigsten wäre zeichnen, weil ich seit jahren keinen zeichner finde, der meinen comic zeichnet ... ich selbst hätte es schon hundert mal fertig ...
e-gehirn-anobella
Anobella - 22. Feb, 19:14
Liebes E-Hirn,
Jiss
nein,
hallo jiss,
die pünktchen bringen unruhe in den text, wenn sie dauernd an die dialogzeilen rangeklatscht werden .... als stilmittel liegt die sache anders!
*betont