Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.
Anobella - 5. Mär, 11:58

der landwein kann dieses mobloggen, so wie ichs mag.

nebel ... finsternis ... das weltall ... hannover.

so etwa.
was issn scroogle? sieht schön aus ...
*kapiert nicht

Anobella - 5. Mär, 12:00

nein, doch nicht schön.

anobella: not found!
Smarf - 5. Mär, 14:19

Scroogle (aber nur, weil mein Flug "delayed" ist)

ist ein Web-Dienst, der sich kritisch mit dem unbedenklichen Sammeln von Informationen über Google auseinandersetzt. Er übergibt Suchanfragen an Google und verschleiert, von welchem Rechner aus diese Anfragen gestartet wurden. So wäre bspw. bei konsequenter Nutzung von Scroogle auch in Blog-Statistiken nicht nachvollziehbar, wer woher kommt.
Für den Datenschutz - vor allem bei der Zusammenführung von Suchanfragen und Nutzerprofilen - ist das nicht ganz unwichtig. Google macht zwar bestimmte Dinge nicht, könnte aber. Nehmen wir an, Du wolltest im Netz eine Suchanfrage über ein an und für sich peinliches Thema starten. Und wählst Google. Dann besteht prinzipiell die Möglichkeit nachzuvollziehen, warum Du Dich für Uranbrennstäbe, Neutronenbomben und terroristische Aktivitäten in New York interessierst. Nun wissen wir, dass Du NIE UND UNTER KEINEN UMSTÄNDEN Bomben werfen wirst. Aber im Zweifelsfall müsstest Du es der Sondereinsatztruppe eines amerikanischen Geheimdienstes erklären. Wenn sie in der Tür stehen.
Dafür ist Scroogle. Es verdeckt die Pfade und die Herkunft der Internetaktivität.
Zur Bedienung: Du darfst es nicht in das Textfeld eingeben, dass in der Maske aufscheint. Du musst "Google Scraper" anklicken und dann in die Google-ähnliche Suchmaske "anobella" eingeben. Und dann erscheint - bei mir - der Landwein.
Schön?

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 


anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren