Ettlingen ist süß,
wirklich, Hermann-Hesse-Land, obwohl ich nicht begreife, wie man ein schönes Schloss mit Illusionismus einsauen kann, und dann noch, als wär`s damit nicht genug, einen sandsteinroten Wuchtbrunnen ohne jeden Zusammenhang mit einem goldenen asiatischen Drachen (das Teil nennt sich Delphinbrunnen) als KOPIE an eine Wand im Innenhof klatschen kann.
Gekauft in Ettlingen:
- Marieluise Fleißer: Erzählungen
- Italo Svevo: Kurze sentimentale Reise
- Durs Grünbein: Das erste Jahr
- Andrea Camilleri: Das kalte Lächeln des Meeres
- Muriel Spark: Päng, päng, du bist tot (ja, der Titel tut den Augen weh, aber es sind Kurzgeschichten von Spark)
- Ralf Rothmann: Flieh, mein Freund
- G.K. Chesterton: Pater Brown Stories.
Außerdem:
- eine braune Geldbörse
- 12 S-Haken, verchromt
- Gartenhandschuhe
- 3 Sonnenbrillen (Sommerbedarf).
Gekauft in Ettlingen:
- Marieluise Fleißer: Erzählungen
- Italo Svevo: Kurze sentimentale Reise
- Durs Grünbein: Das erste Jahr
- Andrea Camilleri: Das kalte Lächeln des Meeres
- Muriel Spark: Päng, päng, du bist tot (ja, der Titel tut den Augen weh, aber es sind Kurzgeschichten von Spark)
- Ralf Rothmann: Flieh, mein Freund
- G.K. Chesterton: Pater Brown Stories.
Außerdem:
- eine braune Geldbörse
- 12 S-Haken, verchromt
- Gartenhandschuhe
- 3 Sonnenbrillen (Sommerbedarf).
Anobella - 15. Mär, 06:52
Trackback URL:
https://anobella.twoday.net/stories/1699000/modTrackback