Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

ich war ja noch nie auf einem fußballplatz.

aber sind die nicht zu groß? wegen der zuschauerfreundlichkeit, dass man alles sieht, wenn man da geld lässt.

das kann ich mir nicht vorstellen (dass sie alles sehen). aber wie fußballfans eben so sind, sie glauben, es ist normal, dass sie nichts sehen und hinterher bricht sich gewalt die bahn. (besonders in großen stadien, das ist der zweistündige frust, nix gesehn zu haben)

okay, durchschießen muss man natürlich können.

ich glaube, mit der hälfte kommt man hin.

*misst aus

Formel 1

Wenn dem wirklich so wäre, dann müßte nach jedem Formel-1-Rennen eine Riesenschlägerei stattfinden. Angeblich sehen die Fans dort noch weniger als das beim Fußball der Fall ist. Von solchen Schlägereien habe ich aber noch nichts vernommen.

Anobella - 17. Mär, 10:12

guter punkt.

vielleicht liegt das daran, dass es ein bisschen internationaler bei formel 1 zugeht. die sind da nicht so engstirnig vielleicht.

ich glaub, der fußballfän will was sehn.

in bayern machen sie es ja sehr schön. da trägt die natur aber vielleicht auch zur guten stimmung an den pisten und bahnen und loipen bei. alle freuen sich, meistens ist man zu dritt (deutsche, schweizer, österreicher) und es gibt ein paar sieger. aber die besiegten sind nie bös ... außer auf sich selber.

Internationalität

Das Phänomen der Schlägerei beim Fußball hat eher weniger was mit den Fußballfans zu tun, sondern eher mit den weniger fußballinteressierten Hooligans.

Auch könnte es eine Sache der Mentalität sein. Es gibt ja Länder, in denen Konflikte nicht unbedingt verbal aus der Welt geschafft werden.

Anobella - 17. Mär, 11:16

ist aber ziemlich flächendeckend in europa ... also die engländer und die holländer ... mein lieber herr gesangsverein ...

Trackback URL:
https://anobella.twoday.net/stories/1709085/modTrackback


anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren