Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

und handke wurde in paris vom spielplan genommen.

die comédie-francaise hat handke vom spielplan genommen, sie wollen ihm kein öffentliches forum bieten. hintergrund ist seine teilnahme am begräbnis von milosevic.
Georg (Gast) - 29. Apr, 06:45

Dass Handke...

nicht mehr alle Tassen im Schrank stehen hat, ist ja schon lange bekannt.
Wir haben schon vor 30 Jahren in der Buchhandlung, in der ich gelernt habe,
immer, wenn es langweilig war, uns gegenseitig aus Handkes "Linkshändiger
Frau" vorgelesen oder aus Heideggers "Sein und Zeit" und uns totgelacht. Zum
Schreien.

Und dass er mit seiner komisch katholischen Gerechtigkeitsnummer ein wenig
zu sehr übers Ziel hinausschießt, weil es ihn aufregt, dass alle Medien
immer nur einseitig über Jugoslawien berichtet haben, ist nun auch schon
lange klar. Dass er damit aber auch ein wenig recht hat, wohl auch.

Aber ihn dafür vom Spielplan zu nehmen, ist nun auch wieder kindisch. Man
kann ihn vom Spielplan nehmen, bzw. ihn gar nicht erst aufnehmen, weil seine
Stücke schlecht sind, das schon. Aber was hat seine um drei Drehungen zu
sehr überdrehte politische Haltung mit seinen Stücken zu tun? Gar nix.

Das will streng getrennt sehen:

Georg

Georg (Gast) - 29. Apr, 08:50

Gegen Wenders...

... wüsste ich zu sagen, dass er viele äußerst langweilige Filme gemacht
hat. Der einzige, der mir wirklich richtig gefällt, ist "Alice in den
Städten". Aber der Rest?

Bei dem gähnt:

Georg
Anobella - 29. Apr, 06:49

mit mir und handke ist hopfen und malz verloren.

es ist ein bisschen wie bei dpr und anne chaplet.

der kann machen, was er will, ich verdrehe die augen.

also wenn man mal wim wenders nimmt. da gibts ja viele parallelen zwischen den beiden, auch zusammenarbeit. wie sympathisch und nett der RUNDUM nicht zu beanstandende wenders (ich wüsste NICHTS, was man gegen wenders sagen könnte; RUNDUM ein mensch im grünen bereich) - und dann handke dagegen.

dpr (Gast) - 29. Apr, 09:09

Ich verwahre mich

gegen die Unterstellung, die Chaplet sei mein Handke. Das wirst DU einmal, wenn erst dein Krimi draußen ist und ich wider Erwarten ein Rezensionsexemplar bekommen sollte. Und Georg hat recht: Wenders langweilt.

bye
dpr
Anobella - 29. Apr, 09:23

katzenblog, katzenblog!

dpr (Gast) - 29. Apr, 09:33

Katzen-DIKI, Katzen-DIKI!

Immer korrekt, fauchende Frau!

bye
dpr
Georg (Gast) - 29. Apr, 10:06

Alles ...

... langweilig, langweilig, langweilig. Verquält verquast verquatscht. Keine
ordentlichen Dialoge, Fassbinderisches Vorsichhingequatsche, das erst bei
den Schimanski-Krimis wieder richtig was wurde, pseudotiefsinnige
Männerfindungssauce.

sagt mal ganz hart:
Georg

Trackback URL:
https://anobella.twoday.net/stories/1891078/modTrackback


anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren