Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

kauft piaf!

>>>grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr.
Smarf - 18. Nov, 21:05

Ja!

Betrachtern wir die Monoaufnahme einer trunk- und streitsüchtigen Sängerin mit zweifelhafter Biographie deren Votrag eher intensiv als klassisch zu bezeichnen ist. Wir können sie natürlich auch schwarzweißflimmernd bei youtube betrachten. Wo jemand aus dem Fernsehen (irgendso ein Bildungskanal) videokopiert hat und dann offenbar die Tonspur von der Schallplatte drübergelegt hat.
Oh wie schön, dass jeder ein K ü n s t l e r sein kann!
S o gesehen tut youtube viel gegen das Vergessen der echten Künstler ermöglicht aber jedem, der zu Weihnachten einen Videorekorder und eine CD-Player bekommen hat, seinen Müll von er Festplatte ins N e t z auszulagern.
"Milord" ist aber trotzdem toll.

ElsaLaska - 18. Nov, 21:06

Ich geh nicht auf youtube. Die nerven mich.
Smarf - 18. Nov, 21:26

Noch besser!

Eine andere Wahnsinnige. Deutlich besser bei Stimme. Und das Diadem hätt' ich gern.
Zinka als Tosca.
Eh, Elsa, was ist denn los? Du wirkst so manisch-depressiv, aber mehr in Richtung depressiv mit dem Rest manischer Energie?
Anobella - 19. Nov, 07:00

siehste. ich habs mir angehört, danke.

gestern habe ich tschaikowski, die symphonie pathetique gehört. da gab es so ein instrument, blech, zum blasen, oval bis viereckig, das innen wie ein darm aussah, also sehr viele - wie sagt man das jetzt ... *kann kein deutsch ... röhrchen oder flöten oder tuben ... sehr verschlungen ... was ist das für ein instrument, smarf?

Smarf - 19. Nov, 11:02

Giorgione - 19. Nov, 11:37

Viereckig?

Sonst passt es ja.
Anobella - 19. Nov, 11:40

tuba nein.

so sieht eine tuba aus.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tuba

es ist viereckig ... und hat viel mehr "gedärme". fast wie eine kleine erdölraffinerie.
Anobella - 19. Nov, 11:42

ich glaub es war das.

ein kornett.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kornett_%28Instrument%29

*hat keinen klang dazu im ohr
Giorgione - 19. Nov, 11:46

Ok

das ist eine Raffinerie...

Trackback URL:
https://anobella.twoday.net/stories/2951434/modTrackback


anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren