Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Lähmender, unerträglicher,

humor- und sexfreier Scheiß seit 30 Jahren - und dafür den Nobelpreis! Mein neuer Schwarm >>>Joachim Lottmann über Günter Grass, Danziger Allerlei, Ratten, Rättinnen und Blogs.
Giorgione - 21. Apr, 00:40

Ich weiß wirklich nicht...

Na gut, flott, schneller Einstieg. Aber dann der Satz "zum Himmel hoch, wo ich die aufgehende Sonne vermutete". Die aufgehende Sonne stand in den letzten paar tausend Jahren, wo ich sie erlebt habe, am Horizont oder kurz drüber. Da kann am "Himmel hoch" lange suchen.
"Der Frühling war vorbei. (...) Gleichzeitig mußte ich nach Köln fahren" Wie: gleichzeitig. Gleichzeitig mit der Frühling-war-vorbei-Zeit? Logischer Knoten!
Mir sind auch die nachfolgenden Sätze alle zu pseudo-flapsig und locker=unsauber formuliert.

Lieber Martenstein. Der trifft. Danke für diesen Tipp.

Anobella - 21. Apr, 06:58

aber georg.

ich weiß gar nicht, wie ich es erklären soll ... es ist ein blogroman in echtzeit, die ausgewogenheit ist nicht das ZIEL dieses schreibens. anscheinend - *betont das - saß er gestern an einem stand und schrieb direkt in die eingabemaske. da haust du eine szene an die andere. es ist was anderes als beispielsweise dein blog, das sich um kritik, beleuchtung, reflexion dreht.

es ist kein fix und fertiger text, es ist die erste version ... (da keine rechtschreibfehler drin sind, vermute ich nicht die allererste). logische knoten kann er doch später zerschlagen, wenn er das ding überarbeitet.

zufällig weiß ich, wie die martensteinkolumnen entstehen, die haben eine reifezeit von drei tagen ... da kannst du noch feilen dran.

Giorgione - 21. Apr, 08:40

Dann geht es mir anders als vielen anderen.

Wenn ich so einen Satz hinschreibe, merke ich, dass er Mist ist. "In Echtzeit" übrigens geht gar nicht wirklich, weil man ja so schnell gar nicht tippen kann, wie man erlebt. Und bevor man's abschickt, kann man ja auch noch mal drübergucken, ob es nicht vielleicht logischer Unsinn ist, was man da schreibt. Das heißt, zwischen Erleben, Schreiben und Abschicken liegt reichlich viel Zeit.
Und wenn selbst du vermutest, dass es nicht die allererste Version ist, vermute ich mal, Herr Lottmann hat gar nicht gemerkt, dass er Unsinn schreibt, obwohl er noch mal korrigiert hat.
Dieser "Echtzeit"-Mythos! Glaube ich nie und nimmer. Vielleicht bei Leuten, in deren Blog es so zigeht wie jeztt hier wo ein Schriebfeler den nähscten jagd. (Du weißt, wen ich meine?)

Anobella - 21. Apr, 09:06

*packt georg am wickel

und jetzt bitte ein beispiel für ein autorenblog, das deinen hohen anforderungen genügt!

**w a r t e t

Giorgione - 21. Apr, 09:22

Das einzige gute, das ich kenne,

hat den etwas seltsamen Namen she.blogg.officer anobella. Ist ein Blog einer jungen Wiesbadener Krimiautorin, der, wenn man ihre Geschichten liest, eigetnlich längst berühmt sein müsste. Auf ihrem Blog erzählt sie solche Geschichten, witzige, ernste, berufliche, jugendliche, beobachtende, nachdenkenswerte. Stellt Schnipsel aus Krimis vor, deutet an, führt aus - und das alles, mal von kleinen Rechtschreibfehlerchen abgesehen, in sehr hochstehender literarischer und dennnoch lockerer Form. Besuch lohnt sich.

Anobella - 21. Apr, 09:25

g e o r g!

wenn dir jetzt kein einziger autorenblog einfällt, der dir gefällt, ist das UNTER UMSTÄNDEN ein indiz dafür, dass du deine ansprüche zu hoch hängst-!

*gibt georgs ausweichmanöver nicht nach!

Giorgione - 21. Apr, 10:20

Das war erstens

kein Ausweichmanöver, sondern die Wahrheit.
Zweitens weiß ich gar nicht, was du mit "Autorenblog" meinst: Blog von "richtigen" Autoren? siehe oben.
Drittens könnte es ja auch ein INdiz dafür sein, dass es außer deinem keine guten Autorenblogs gibt. Oder?
Schließlich erwarte ich gerade von Autoren, dass sie ihre Sprache schon intuitiv beherrschen, also merken, wenn sie logischen Unsinn schreiben. Dass es dann immer noch Rechtschreibfehlerchen oder - im Blog - Durcheinander gibt, ist ok. Aber es gibt halt für mich Grenzen, die für dich anscheinend nicht gelten. Ja, da bin ich wohl anspruchsvoller. Zu anspruchsvoll? Nö.

Anobella - 21. Apr, 10:33

*gibt auf

ich schlampe so rum hier ... von logik keine spur.

aber wie auch, bei einem habitat, das RUND ist!
Anobella - 21. Apr, 10:40

und mein "etwas seltsamer blogname"

ist eine ALLITERATION auf "chief blogg officer"; das höchste wo gibt in amerikanischen unternehmen, die PROFIBLOGGER beschäftigen!

*verschränkt die arme

Giorgione - 21. Apr, 10:48

Was du alles weißt.

Big Boss Officer. Hmmmmmm.

Ansonsten: Ironie an, Ironie aus. Ich mag deinen Blog-Namen. (Senior Chair Woman Officer?)

Giorgione - 21. Apr, 13:25

Alliteratation?

Schief Block Off Isser? Oah wot?

Anobella - 21. Apr, 13:48

*scheucht dich auf dein blog zurück

Trackback URL:
https://anobella.twoday.net/stories/3632009/modTrackback


anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren