Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

hier ist noch einer, der die eröffnung geguckt hat.

matussek. er unterschlägt allerdings, dass sandra maischberger rief: lassen Sie sich von diesem singenden mädchen verzaubern!, was mich doch sehr an s.m. zweifeln ließ.

und er hat auch nicht geschrieben, dass die chinesen das zeichen für

harmonie!

ins stadion geschrieben haben.

bei hitler wäre es wohl

rache!

gewesen und bei den ayatollahs

dschihad!

als kleines überraschungsei. wie jaques rogge wohl dann geguckt hätte?
trotzdem. kann man natürlich über die harmonie der chinesen und ihr selbstbild nachdenken, bzw. über rache oder dschihad.

vielleicht müsste mal einer den chinesen sagen - am besten das zeichen für "harmonie" auf die stirn tätowiert - dass es alles auch OHNE geht. ohne terror, ohne folter, ohne tibet ... ihr leben würde um so vieles leichter. man könnte sie rückhaltlos mögen. denen fehlen die siebziger, ich sags ja immer wieder. "macht euch locker", müsste man ihnen entgegenrufen, iss alles quatsch. geht auch ohne. glaubt man erst gar nicht. iss aber so. (der steinmeier scheint mir eigentlich wie geschaffen dafür. dem tritt das chi! doch aus allen poren - merkel ja weniger. die hat die schultern zu hoch - und, ach, alles falsch)

und georg, das tai- chi (chi! wie chinese) war sensationell. wunderschöne frauen mit wunderschönen übungen, in wunderschönem körper und wunderschöner ausstrahlung. das hatten die chinesen glaube ich vorgeführt, um den westlern kristallklar zu machen, dass sie alle den chinesen nachturnen.
Giorgione - 9. Aug, 18:02

Ja, schöne Frauen.

Da hätte ich mir doch einen Fernkasten kaufen sollen, oder? War's jetzt Chen-Stil oder Pekingform? Du bist doch jetzt Expertin.

tinius - 9. Aug, 18:49

Bei Adolf hätte ebenfalls "Harmonie" oder Ähnliches gestanden, da die Olympischen Spiele 1936 dazu gedacht waren, die Europäer und die Weltmächte von den friedlichen Plänen und der harmonischen Gesellschaft Deutschlands zu überzeugen..... Man nennt das Propaganda.

Anobella - 9. Aug, 18:56

pekingform!

*eröffnungsveranstaltung war in peking
**weiß bescheid

Giorgione - 9. Aug, 19:31

Quarkomat.

Anobella - 9. Aug, 20:29

woher soll ich denn wissen,

ob die peking oder chun turnen?!

*wirft die arme hoch
Giorgione - 10. Aug, 00:43

Chen!

Nicht Chun. Ich denke, du schreibst ein Buch über Tai Chi oder Taiji oder wie immer du das nennst. Edle Frau am Webstuhl, Peitsche und so...
Giorgione - 10. Aug, 07:53

Übrigens war Taiji

während der Kulturrevolution auch streng verboten. Ich weiß nicht, was die hübschen Frauen damals alles gemacht haben.

Es soll übrigens von Taiji zu Kungfu gewechselt haben während der Vorführung in Peking.
Anobella - 10. Aug, 08:49

dann eben chuuuuuun.

hab bei youtube geguckt. und ja, es war ein fließender übergang zu kung fu.

Anobella - 10. Aug, 09:48

hier


Giorgione - 10. Aug, 10:22

Ich sag doch:

Du bist die Expertin.

Trackback URL:
https://anobella.twoday.net/stories/5113838/modTrackback


anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren