Bukhard Driest schreibt Regionalkrimis.
Und zwar auf Ibizia. Da ermittelt sein Kommissar Costa. Supersache, fahr ich mal nach Ibiza, und vollziehe das in der Logik des Regionalkrimis nach, dachte sich Redakteur Wolfgang Gehmann. Das Ergebnis kann man im Reiseteil der aktuellen Zeit lesen.
Ich hab ja immer meine Zweifel daran, wenn man seinen Kommissar in eine andere Nationalität reinpackt, ich find es auch gar nicht einsehbar, der Kommissar könnte doch schon eins dieser deutsches Einwandererkinder sein, von den Hippies aus den siebzigern, das gäbe doch eine schöne Reibungsfläche ... a propos ... er wird auch schon siebzig, der Driest.
Ich hab ja immer meine Zweifel daran, wenn man seinen Kommissar in eine andere Nationalität reinpackt, ich find es auch gar nicht einsehbar, der Kommissar könnte doch schon eins dieser deutsches Einwandererkinder sein, von den Hippies aus den siebzigern, das gäbe doch eine schöne Reibungsfläche ... a propos ... er wird auch schon siebzig, der Driest.
Anobella - 1. Sep, 06:01
ein gutes beispiel für umgekehrt
*notiert sich "ein gutes beispiel für umgekehrt."
**unterschlängelt "regionalkrimi"
für mich ist jeder krimi, der in einer bestimmten region spielt, ein regionalkrimi.
*wartet entspannt ab