Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.
dpr (Gast) - 22. Sep, 07:52

Nein.

Denn erstens ist es keine Nummer, sondern eine Zahl. Genauer: ZahlEN.Und sie ist auch nicht kompliziert, sondern genau strukturiert. Mit Punkten zwischen den Zahlen. Zahlen können nicht "kompliziert" sein, auch nicht elfstellige. Und IP-Adressen müssen nicht elfstellig sein... Ich erwähne nur am Rande, dass es sich bei der IP-Adresse eigentlich um BINÄRzahlen handelt...

bye
dpr

Anobella - 22. Sep, 08:05

okay.

also wie heißt dann mein korrigierter satz?

*schaut dich mit dem stift in der hand gespannt an

georg hat mich veruzt, hn?
Anobella - 22. Sep, 08:36

*schwenkt ihren satz

Leser (Gast) - 22. Sep, 08:38

das ist eine Frage der Perspektive: Wenn Sie z. B. einen Oberstaatsanwalt damit charakterisieren wollen (für den bei 3 Stellen Schluß ist), dann lassen Sie's stehen.
Anobella - 22. Sep, 08:54

für mich ist auch nach drei stellen schluss.

wenn ich schon das wort "binär" höre, stellen sich mir die nackenhaare auf.

ich wäre aber bereit, den satz umzuschreiben, wenn er noch allgemein verständlich werden. schließlich will der leser meines krimis keinen informatikexkurs.

also lasse ich ihn so? oder ist die zahl zwölfstellig, zehnstellig. ich ging auf die wikipedia, um herauszufinden, wie ich den satz formuliere. die antwort war nicht e i n d e u t i g.

*fieberwahn informatik
dpr (Gast) - 22. Sep, 09:21

So vielleicht?

"Die IP-Adresse besteht aus maximal 12 Zahlen, die durch Punkte in vier Pakete unterteilt sind." Oder noch genauer: "Die IP-Adresse setzt sich aus 4 Zahlen zusammen, die durch Punkte voneinander getrennt sind. Jede dieser Zahlen liegt zwischen 0 und 255."

bye
dpr
Anobella - 22. Sep, 09:28

*kopiert den zweiten vorschlag ein

**herzt
Linder (Gast) - 22. Sep, 09:48

also doch Informatikkurs. (In "Menschenfreunde" gibt's ein ähnliches Problem: Da wird in einer Passage eisgekühlter (!) schottischer Edel-Whiskey (!) konsumiert, nachdem zunächst am Rotwein genippt wurde.)
dpr (Gast) - 22. Sep, 11:25

Ja, mein lieber JL,

wenn man natürlich den SUBTEXT nicht mitliest... oder gar den METATEXT... überhaupt: Mit Whiskey ist es wie mit Krimi: Geschmackssache. Weiß doch jeder...

bye
dpr
*so, jetzt noch den Rotwein in den Kühlschrank, damit er heute abend schön kalt ist...

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 


anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren