Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Freitag, 5. September 2008

ich hab gerade den hirntod erlitten.

er ist sogar bebildert, aber ich finde mein überspielkabel nicht.

gleich kommt ein durch und durch sympathisches interview

mit sven regener bei der kulturzeit über seinen dritten und mittleren teil der herr-lehmann-trilogie - wer zu hause ist und einen fernkasten hat.

Man kann Blogs nicht schön ausdrucken, oder?

Mit schönen Bildchen zum Beispiel.

Heute gurke ich zum Flughafen Hahn-Hunsrück.

Da spielt meine Schlussszene.

*checkt ab

Obwohl - ich war schon mal da. Musste über das Restaurant von diesem Fernsehkoch schreiben, diesem bayerischen Alfons irgendwas, der immer mit dem Elmar Wepper kocht. Wir sahen uns und wir hassten uns. Ich weiß nicht, warum ich ihm auf den Wecker ging, aber er ging mir auf den Wecker, weil ... das weiß ich auch nicht mehr. Wir konnten uns einfach nicht ausstehen.

Aber merkwürdiger Weise finde ich sein Restaurant da gar nicht ... oder es war irgendein Flughafen Richtung Aschaffenburg ... jedenfalls so ein Winzding ...

Donnerstag, 4. September 2008

Tiefer Seufzer.

Ach, das wäre jetzt was. In London sein und sich in das Dachcafé der Tate Modern setzen. Hab ich schon gesagt, dass die Museen in London nichts kosten?

Die Museen in London kosten nichts.

Mittwoch, 3. September 2008

Die Mord am Hellweg-Antho ist auch draußen.

Mit einer guten Geschichte von >>>Fippy.

Erschienen bei Grafit. >>>Hier kann mans bestellen.

Tagung 2 Jahrzehnte Politik für Aussiedler und nationale Minderheiten in Berlin.

Tja. Die größten Probleme hat sich Deutschland dadurch eingehandelt, dass es die Schul- und Berufsabschlüsse dieser Leute nicht anerkannt hat. Ich weiß nicht, wieviel LKW-Fahrer ich demotiviert in meinen Kursen rumsitzen hatte, die nach 30 Jahren Befahrens der Strecke Moskau-Alma Ater oder Moskau-Ulan Bator in 2-Zimmer-Sozialwohnungen hausten, weil ihre Führerscheine hier nicht anerkannt wurden. Oder Schüler, denen von vornherein gesagt wurde, dass ihre Mittlere Reife aus Russland nur ein Stück Scheiße sei. Oder Frauen, die im Osten Fabriken geleitet hatten und hier putzen gehen sollten. Reinigungsfirmen. Diese Frustfamilien haben Frustkinder produziert, die in der Zwischenzeit sehr gern draufschlagen.
Heute hatte ich wieder so einen. 21 Jahre, schon eine Jugendknastkarriere hinter sich, mies drauf. Eineinhalb Stunden später war er deutlich weniger mies drauf, im Gegenteil, er beugte sich über mein Kyrillisch und sagte, nee, das ist kein Russisch. Also es ist Russisch, aber ... es ging in Richtung Großbuchstabensalat.

Jetzt stellt er sich bei einer Firma vor.
"Stecken Sie die Goldkette unter den Pullover."
"Warrrrrrummmm?!"
"Ach nur so. Einfach nur - öh - besser weg damit. Es ist zu - na ja - WUCHTIG."

Miefiger Frustsex, schlechtes Essen, niedriges Gedankengut.

Krimikritiker Thomas Wörtche über dprs Krimi. Und noch eine von Jens Fleischhauer >>>hier.

Zum Krimi gehts >>>dann da.

:)

ich habe ca. 10 paar schuhe,

die zum schuster müssen. KULTschuhe ...

jetzt kommen aber erst mal die hosen etc. zur omi. hab ja 500 euro gespart beim auto.
"kann ich dir was zum nähen bringen?", fragte ich.
(sie näht fürs ganze viertel. die omi ist auch immer knapp mit dem geld)
"klar!" sie strahlte. "wenn ich nicht da bin, hängst du es einfach an die tür. (sie ist nie da)
"aber ich bezahle das!", betonte ich.
die omi protestierte. "das kommt überhaupt nicht in frage! du bist doch meine freundin!"
ich schaltete auf stur. "nee, dann bring ichs nicht. danke, ich geh zum türken um die ecke."
sie knurrte: "das tust du nicht! ich mach das gern für dich."
"ich schmeiß dir das geld in den briefkasten!" triumphierte ich. "dagegen kannst du gar nix tun!"
dann erzählte ich ihr die story vom auto.
die omi lachte. "dann gib mir einfach so die hälfte! 250 euro!"
jetzt hab ich die ganzen hosen gewaschen - soll ich die noch bügeln? - und dann hänge ich ihr alles an die tür. ich muss noch einen DRUCKKNOPF kaufen.

Dienstag, 2. September 2008

ich hab einen tollen automechaniker.

"1000 euro, damit müssen Sie rechnen", sagte er, wegen des neuen tüvs.

ich zeigte ihm mein leeres portemonnaie.

eben hab ich das auto abgeholt.
"505 euro machts dann", sagte er. "Sie haben ja nicht viel ..."

meine stoßdämpfer sind nicht mehr die besten, sagt er. ich dürfte nicht rasen, von einer stabilen seitenlage könnte nicht die rede sein.

"mit dem auto kann man nicht rasen", sagte ich.

*streichelt ihr auto
**feuchte augen

Montag, 1. September 2008

wirklich nur noch kleinigkeiten am winzerkrimi.

ich mache lauter crashtests - und er übersteht sie.

frage:

kann jemand das übersetzen?

ïÂÅÓÐÅÞÉÍ ÎÁÉÌÕÞÛÕ ÏÔÄÁÞÕ ÏÔ òÅËÌÁÍÙ ÐÏ óÅÔÉ
òÅËÌÁÍÁ ÐÏ óÅÔÉ - ×ÙÇÏÄÎÏÅ É ÂÙÓÔÒÏÅ Õ×ÅÌÉÞÅÎÉÅ ÐÒÏÄÁÖ.
÷ÁÍ ÎÅÏÂÈÏÄÉÍÏ ÐÏÚ×ÏÎÉÔØ É ÏÆÏÒÍÉÔØ ÚÁËÁÚ.
ïÂÒÁÝÁÊÔÅÓØ - ÎÁÛÉ ÓÐÅÃÉÁÌÉÓÔÙ ÐÏÄÂÅÒÕÔ ÄÌÑ ÷ÁÓ ÌÕÞÛÉÊ ×ÁÒÉÁÎÔ ÄÌÑ ÷ÁÓ!

noch eine frage: ich bräuchte eine lustige mailadresse eines russischen hackers. fällt jemandem was ein. gern irgendwas mit putin ... georg? ich hätte ausnahmsweise nichts gegen einen kalauer oder was aus der wortspielhölle. der hacker sitzt in st. petersburg ... oder smarf ... your weird imagination ...

Bukhard Driest schreibt Regionalkrimis.

Und zwar auf Ibizia. Da ermittelt sein Kommissar Costa. Supersache, fahr ich mal nach Ibiza, und vollziehe das in der Logik des Regionalkrimis nach, dachte sich Redakteur Wolfgang Gehmann. Das Ergebnis kann man im Reiseteil der aktuellen Zeit lesen.

Ich hab ja immer meine Zweifel daran, wenn man seinen Kommissar in eine andere Nationalität reinpackt, ich find es auch gar nicht einsehbar, der Kommissar könnte doch schon eins dieser deutsches Einwandererkinder sein, von den Hippies aus den siebzigern, das gäbe doch eine schöne Reibungsfläche ... a propos ... er wird auch schon siebzig, der Driest.

Sonntag, 31. August 2008

früher fand ich das interessanteste an brad pitt

war immer jennifer anniston. weil sie umwerfend komisch sein kann. also umwerfend.

jetzt finde ich gar nichts mehr an ihm interessant. oder ist an angelina jolie IRGENDWAS interessant?

oder an brad pitt?

klar, hat man sich immer gefragt,

von welchem depp sich die amis regieren lassen. oder die italiener. aber der unterläuft es auch, auf eine eigene, auch besonders blöde art: brrrr ... da wird raubauz sarkozy zum kulturträger.

auch gut.

das interview von hanno rauterberg mit norman foster in der zeit. natürlich habe ich mir in london das gherkin angeschaut und das britische museum und die tate modern. (tatsächlich habe ich in der tate modern TEXTE entdeckt)

das britische museum wäre wochenendanfüllend gewesen.

*kommt gar nicht zum erzählen
**sitzt auf einem haufen londonfotos, findet aber das überspielkabel nicht

london war gar nicht so teuer. kann man immer noch hinfahren.

rufus wainwright

schreibt jetzt auch für die >>>zeit.

könnte auch von fippy sein, so, wie er anfängt.

gewöhnungsbedürftiger sound.

aber.

>>>sweet nothing von working week.

*korrigiert die letzte fassung
**schuftet wie ein hirsch

Samstag, 30. August 2008

Aber von der Liege runtergehauen hat mich diese Passage: Look, the ball.

Am Tag, an dem Luca Toni das Training aufnimmt, sitzt Matthäus 250 Kilometer von der Säbener Straße entfernt am Rande eines Fußballfeldes des österreichischen Bergdorfes Schruns. Der SC Freiburg und Maccabi Netanja tragen ein Freundschaftsspiel aus, es sind vielleicht 300 Zuschauer da. Matthäus schreit seinen Spielern zu: "This way, this way", "Look, the ball", einmal stöhnt er: "Mamma mia, why I must have see this." Es fällt kein Tor in diesem Spiel.

*musste sich danach erst mal was Süßes besorgen

Das kann nur der SPIEGEL. Grandioser Artikel von Alexander Osang über den neuen FC Bayern.

"Wenn die Fußballwelt, der Klinsmann den Kampf angesagt hat, ein Gesicht hätte, würde sie aussehen wie Lothar Matthäus."

*hat wieder Zeit, den Spiegel zu lesen

olé, olé, olé!

dortmund führt!!!

*diese saison dortmund-fän

was mich übrigens total ABNERVT,

wenn ich statt WC-reiniger KUNSTSTOFF-reiniger für "Plastikmöbel im Außenbereich" kaufe!

*knurrt

fippy im nahkampf mit der telekom.

bei mir hats ja sechs wochen gedauert. aber mein rooter war dann nur kaputt. war eigentlich nur ein handgriff. der techniker hat meine leitung vermessen: super.
es hülfe, einen rooter auszuleihen ... dann könnte man es selbst rausfinden. und bräuchte nicht 4 wochen auf ihn zu warten.

*feuert fippy an

*prustet

(Der Kabarettist Gerhard Polt mit der brüchigen Stimme einer alten Oma):

"Letztens haben wir ja so eine Weltreise gemacht ... mei ... mei ... da fahren wir aber nicht mehr hin. Gell."

Freitag, 29. August 2008

ein paar teile von michael jackson

werden heute 50 jahre alt ...

*feiert

ich weiß, bahnfahren ist ökologisch richtig.

keine frage. aber erstens benutze ich mein auto so gut wie nie - ich verfahre einen tank im monat. und zweitens- ach egal.

aber ich HASSE die deutsche bahn, ehrlich und wirklich und in echt. das ist so ein mieser und zynischer scheißverein ... jetzt erhöhen sie um 3,6 prozent die preise zum 14. dezember, damit sie noch schön das weihnachtsgeschäft einfahren können, diese halsabschneider. und 2,50 zahlt man "bedienungszuschlag" am schalter!

das ist dann meine omi, die nicht im internet ist.

ich könnte mich e n d l o s darüber aufregen. wenns nicht so blöd wäre, die bahn zu boykottieren, das wäre jetzt mein boykottaufruf.

und die post und die telekom gleich mit dazu. miese preise, mieses lohndumping ... alles diese drecksdienstleister ....

wo ist eigentlich hoffenheim?

und wer ist dieser barack obama?

*konsumrausch

*sektchen


anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren