fippy ...
(eine rezension sollte vermutlich nicht mit dem wort
fippy anfangen)
...
fippy jedenfalls hat mir zwei bücher geliehen. von david peace. sie selbst gibt sich bedeckt, der bursche ist viel bepreist, auf einschlägigen krimiblogs/plattformen lese ich "david peace, hmhm, na ja, meisterschaft unbestritten, aber ein bisschen zu viel vielleicht, irgendwann mal reichts."
**spart sich die inhaltsangabe von
1977
... (***deutet durch die pünktchen eine auslassung an) jetzt hab ich natürlich nicht alle teile gelesen wie die kollegen. aber dieses versatzstückhafte, zusammengeschraubte, radikale im text finde ich großartig. und dann einen schwarzen tee in einer bar in leeds, so stark ist wie ein scotch. und da so ein vergleich kein zufallstreffer sein kann, ist das ein buch, das ich ganz genau lese.
ziemlich sicher ein klassiker.