Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

ich hab seit einem jahr probleme mit dem kartoffelkochen.

ich stell sie auf und vergess sie und dann renn ich erst wieder in die küche, wenn´s verbrannt riecht.
auf usedom ist mir das auch passiert ...
jetzt hab ich eben zum ersten mal diese eieruhr rausgekramt, die mir jemand vor 18 jahren geschenkt hat, der fand, ich sollte kuchen backen lernen.
ich hab das jetzt auf 30 minuten eingestellt und bin sehr gespannt, ob das klappt.
sie tickt wie eine zeitbombe ...
*aufmerksam
Arthur Landwein - 22. Feb, 22:13

Für derartige Einträge

hätte ich Sie ja schrecklich gerne als Contributor. Wirklich, Ihr Kartoffelproblem rührt mich zutiefst. Bringt die Komödie in die Tragödien des Lebens.

(By the way, habe Ihre Gänseweinsuche bei mir zum Thema gemacht - mitsamt Ihren Kommentaren. (Wiesbadens Gedankenprophylaxe ist ja einfach nur großartig!))

Jedenfalls, back to the potatoes. Es gibt so Töpfe (aus Ton? Terracotta? Jedenfalls sehr leicht sind sie, haben einen Griff wie ein Fonduetopf aus Ton) , da legt man die Kartoffeln ganz ohne Wasser hinein (ist wirklich so), stellt das Ding auf den Herd, stellt ihn auf kleine Temperatur, vergisst den Trialog dann am besten (vor allem aber, dass man hungrig ist) - bis einem der Duft von geräucherten Kartoffeln noch ins hinterletzte Loch folgt. Das Gute daran: Man ist nicht zu spät dran, denn jetzt erst sind die Kartoffeln reif, also gar, weich, fertig. Schmecken aber geräuchert. Aber aufregend.

Smarf - 23. Feb, 00:01

Man sagt mir ja nach,

ich würde sogar Teewasser anbrennen lassen. Was eine grobe Lüge ist, ich bereite ayurvedisches Wasser zu ...
Zu den Kartoffeln: 30 Minuten erscheinen mir viel. Ich stelle den küchenwecker auf 20 Minuten. Und justiere dann nach.
Im übrigen haben wir in Göteborg die Rauchschwaden über der südlichen Ostsee gesehen. Ich sagte zu meiner schwedischen Bekanntschaft (blond und so skandinavisch wie möglich): "Schau, da lässt meine Verlobte die Kartoffeln anbrennen." - Er schaute irritiert, sehr irritiert.
Übrigens: Göteborg: Dort lasse ich meinen Krimi enden. Er beginnt in einem Kaff an der Mosel und endet im Opernhaus von Göteborg; bei einer Afführung von Kiss me Kate (schwedisch gesungen).
Smarf
*in voller fahrt in die midife crisis

Anobella - 23. Feb, 07:00

also wenn die vogelpest zu uns runter kommt, dann wird sie zuerst in mainz ausbrechen. PROBLEME kommen in rhein-main immer aus mainz (ein blick auf die wirtschaftsstatistik rheinmain macht das ÜBERDEUTLICH klar, wiesbaden/frankfurt/darmstadt ist pi mal daumen im grünen bereich, aber dann kommen die mainzer und reißen die statistik von ALLEN in den keller). das wird also ein kathartischer moment sein – das problemanziehungsproblem mainz im brennglas (die vogelgrippe wird’s ans licht bringen) und die zugbrücken können HOCH. endlich. dann hört auch dieser berufsverkehr-ameisenzug von rlp nach hessen auf und wir werden sie erst wieder runterlassen, wenn sie drüben das prinzip geben und nehmen begriffen haben.

contributor bei arthur landwein? eine herrliche idee. ich werde die rubrik frag arthur landwein besetzen mit fragen nach gänsehaut-stadtweinen. in wiesbaden haben wir ja den neroberg ... einfach hat der´s nicht, weil er landeinwärts 12 km am taunushang liegt, aber schön ist er zum anzuschauen.

die mainzer haben da nix ... also einen hausweinberg oder so. nur eine schlucht, durch die die s-bahn fährt (nach hessen, als obs keine anderen ziele in deutschland gäbe). sonst nur sand, sand, sand, von feldhamstern durchzogen (das wird alles noch mal in sich zusammenstürzen, aber das wollen sie drüben nicht wahrhaben).

und sie haben nicht nur die reps, smarf, sie haben auch „mainz, wie es singt und lacht“. und das zdf.

wiesbadenanobella
*kann nicht singen, kann nicht lachen

Arthur Landwein - 23. Feb, 10:28

Ist anobella eigentlich

irgendwie wordpress-verbandelt? Ich meine, hat sie dort einen User-Namen? So so, bitte an Landwein mailen - und sie erhält alle (sehr viele) Freiheiten...
Anobella - 23. Feb, 19:13

als c.g. bin ich zwei mal

wordverpresst, aber nicht als anobella.
anobella müsste mal dringend ihre cookies löschen, hieß es auf dem krimiblog, zu recht.
c o o k i e s löschen ... ich wusste noch nie, wie ich das mache.

aber langsam learne ich wordpress ...

Trackback URL:
https://anobella.twoday.net/stories/1604917/modTrackback


anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren