Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

das wollte ich noch loswerden,

da ich ja doch einige kollegen von der schreibenden zunft auf meinem blog habe. ich hab nämlich in dem abartigsten ort deutschlands mit den abartigsten wirten, die ich JE kennengelernt habe (ich glaub, das waren drogenhändler, die kamen erst morgens um 5 heim) (und die gäste haben lieber die klappe gehalten, wenn sie vergessen haben, den kaffee zum frühstück hinzustellen, da konntest du mir nix dir nix eine in die fresse kriegen als antwort) also an diesem abartigen ort habe ich wieder freies schreiben gelernt. nicht am computer. das ist wirklich sehr schön. da kann man UNTERWEGS schreiben - und geschrieben habe ich viel (hatte ja auch viel zu verarbeiten mit dieser, ich wiederhole es, absolut ABARTIGEN unterbringung) (im internet kann ja jeder so tun als sei er ein normaler wirt).

jetzt war nur das thema: worein. und das ist immer so eine sache. ich bin da ja ästhetin - aber sei mal ästhet in einer abartigen LANDSCHAFT ohne infrastruktur. und was ich da in der schreibwarenabteilung des kleinen pisskaffs, in dem ich war und dessen namen ich aus höflichkeit nicht nenne, gefunden habe - du lieber himmel. alles schulhefte in schrei- und kreisch- und kinderfarben. wo sind die schönen alten schlichten schwarzen schulhefte mit weißem aufkleber hin, die ich hatte. oder wahlweise die blauen. die will ich zurück. wie sollen kinder einen sinn für ästhetik entwickeln ... *winkt ab

na gut, sicher kann man teure japanische schreibbücher kaufen, mit japanischem papier, das sieht zwar hervorragend aus, aber du bist finanziell für dein leben ruiniert und entweder die tinte wird dir von dem japaner weggesaugt, sodass deine kleine patrone in nullkommanix leer ist (und der ganze kram ist auch nicht LESBAR, das geht eher in richtung expressionistische aktzeichnung), oder die tinte greift nicht und du schreibst ein wort und es perlt dir die seite runter und landet in deinem schoß (hässlicher tintenfleck auf heller hose).

aber jetzt hab ich die lösung. selber machen lassen. also einen stapel kariertes papier nehmen - man will ja auf gerader linie schreiben - und dann in einen kopierladen gehen, sich ein schönes hardcover aussuchen und es binden lassen. die gucken zwar blöd, wenn man da leere seiten statt der magisterarbeit reinhaben will, aber es geht sie ja nix an.

jetzt habe ich ein wirklich sehr schönes schreibbuch (farbe wie mein bannerchen da oben) und es kann losgehen. gestern hab ich mir so ein buch hier machen lassen.

die abartigen wirte der abartigen gastwirtschaft - nie wieder landgasthof! nie wieder frühstück! nur noch appartements! aaaaargh! - kann ich jetzt TÖTEN. die geschichte liegt kristallklar vor mir, ich muss sie nur schreiben. ca. 15 seiten stehen schon in dem grauenhaftesten schulheft der welt - mal ehrlich: müssen sie ALLES nur noch so hässlich machen?! pelikanfüller gibt es jetzt auch nur noch in plastik-schreifarben, wahrscheinlich denken sie, das it kindgerecht. ich hatte einen riesenrespekt vor meinem pelikan ... aber vor diesen pelikan-beetles ... *winkt ab
Smarf (Gast) - 22. Apr, 10:05

Schulhefte in Schwarzweiß bei

http://www.manufactum.de
*auf dem WEg zum Seminar

Anobella - 22. Apr, 19:17

purzel,

wenn ich "schulheft" in die suchfunktion eingebe, kommt ein wasserkessel!

was denn für ein seminar-?

WilderKaiser - 22. Apr, 19:59

Bestimmt ein...

...Seminar über praktische Psychotherapie im Do-it-yourself-Verfahren. Das Schulheft habe ich auch nicht gefunden. *erinnert an Smarfs Blogtitel*
Smarf - 22. Apr, 23:45

Schulhefte.

Schulhefte findet man Hier.
Ich möchte schon darum bitten, meiner Tätigkeit, die mir von Zeit zu Zeit Geld einbringt und mir damit einen komfortablen, aber keineswegs obszön-luxuriösen Lebensstil ermöglicht, etwas mehr Wertschätzung entgegen zu bringen. Bspw. kann ich es mir leisten, wenn es denn sein muss, bei Manufactum zu kaufen, oder, sagen wir, Maßanzüge oder Maßschuhe zu erwerben, also bitte.

NATÜRLICH überfordere ich meine Seminarteilnehmer nicht mit Freudscher Weltsicht, sondern biete praktische Handreichung bei realen Problemen an. Ich gehe davon aus, dass sich hier (bspw. Anobella, aber auch bei Elsa oder dem W.K.) geistig differenzierte Personen aufhalten; die wissen, dass Seminare von qualifizierten Spezialisten wie mir, sehr wohl Entlastung, Bereicherung und Unterstützung bereit halten können. Ich betreibe keine Psychotherapie, WÜSSTE aber ein paar Leute, denen das gut täte - ich verzichte hier auf Namen und Details. Aber wenn ihr mal in Euch geht, werdet ihr ERKENNEN, dass ich recht habe und wen ich meine.
Das heutige Seminar, um auf diese Frage eine Antwort zu geben, war keines, sondern eine Supervisionsgruppe. Es war fruchtbringend, und wenn ich in Bezug auf den heutigen Tag zürne, dann, dass ich mich habe breit schlagen lassen, den Tag mit einem Essen beim Italiener zu beenden. Das Essen war gut, danke der Nachfrage, aber mir dauerte der Plausch zu lange; ich wäre gerne einer privaten Gelegenheit nachgegangen, die sich am Abend zuvor auftat. Jetzt ist es 23:45 und ich kann unmöglich per Telefon zu einem späten Cocktail einladen oder gar vor der Tür auftauchen und mich hinein bitten. Das widerspräche meinem Sinn für Anstand und Dezenz.
WilderKaiser - 23. Apr, 00:41

Nein, die Wertschätzung...

...steht außer Frage. Wir alle retten die Welt, jeder auf etwas andere Weise. Das ist nicht das Thema. Was mich stört, ist die Tatsache, dass die Lieferung von Schulheften vier Werktage in Anspruch nimmt. Werden die noch gewachst und poliert? Oder mit Sepiastich aufgewertet? Vor allem, wenn ich sie nicht auf Vorrat gekauft habe und eines bräuchte, um plötzliche Inspirationen niederzuschreiben, ist diese Lieferzeit eindeutig zu lang. Da lobe ich mir meinen stets bereiten Rechenknecht. Oder den MP3-Player mit Aufnahmefunktion. Im Übrigen gehe ich auch davon aus, dass die geistige Differenzierung bei meinen Lesern wie auch bei mir schon weiter fortgeschritten ist. Ich hoffe es zumindest. :-) LG, WilderKaiser
Smarf - 23. Apr, 01:08

Ich habe Manufactum in

der Stadt. Soweit es mich betrifft, ist das also geklärt. Anobella will die Heftchen übrigens für ihre Schüler, die deren Sinn für Ästhetik entwickeln will. ich stell' mir gerade all die Schüler vor, wie sie hinter aufgeklappten Laptops im Klassenzimmer sitzen ...
* schreibt mit Füllfederhalten von Stefan Fink in dieses Notizbuch
** surface is everything
*** style, too
WilderKaiser - 23. Apr, 01:24

Ich habe das...

...anders verstanden. Sie wollte das Notizbuch für sich, fragte sich aber, wie bei diesen schreienden Farben, die ihr im örtlichen Schreibwarengeschäft entgegenschrien, die örtlichen Kinder örteln einen Sinn für Ästhetik entwickeln können. Style is everything. Das macht mich ja so erfolglos, ich gebe es gerne zu. Übrigens sind Schüler hinter Laptops für mich nicht der Untergang des Abendlands...
ElsaLaska - 22. Apr, 20:35

Ach ne,

das war ja klar. Smarf ist ein manufactum-addict. Ich warte schon seit DREI JAHREN auf diese Offenbarung .

Anobella - 23. Apr, 07:11

richtig verstanden.

ich finde, die kinder brauchen respekteinflößende schulhefte, nicht diesen mickymaus-wegwerfkram.

und wieso smarf eine riesenrede anfängt, wie er sein geld verdienen muss und dass es daran nichts auszusetzen gibt, kapiere ich auch nicht. hat doch keiner was gesagt. wir freuen uns doch alle, dass wenigstens einer von meinen kommentatoren richtig kohle hat.

*bettelt um die thomas-bernhard gesamtausgabe

ElsaLaska - 23. Apr, 09:19

Ic glaube, diese bezaubernde

RIESENREDE hat irgendwelche psychologischen Hintergründe, er wird das besser durchschauen als ich, warum er sie gehalten hat.
Smarf - 23. Apr, 11:04

Zitat: ...RIESENREDE hat irgendwelche psychologischen Hintergründe, er wird das besser durchschauen als ich, warum er sie gehalten hat.
Eigentlich wollte ich daraus einen eigenen Blog-Eintrag machen, inklusive Invektiven Bernhardschen Ausmaßes gegen meine Peiniger. Aber das war mir dann nicht ausreichend psychologisch motiviert.
Anobella - 23. Apr, 09:25

er wollte WOHL mal wieder durchblicken lassen,

dass er ein mordsdate sausen lassen MUSSTE - smarf sexuell sehr attraktiv und so.

schon wach?

*wartet noch auf die ersten 30 lorenzoseiten

Anobella - 23. Apr, 09:33

übrigens bringt das schätzchen es ja auch fertig,

dpr als narzisst zu bezeichnen, das eigene blog aber in "jahrtausendblog" umzubenennen und die umbenennung NICHT - *hebt den finger - nach der lachersequenz von einem tag wieder zurückzunehmen.
Smarf - 23. Apr, 11:01

Durcblicken lassen? Hinausschreien.

Attraktiv genügt. Der Rest liegt im Auge des Betrachters bzw. der Wirklichkeitskonstruktion.
* läuft vor dem Telefon auf und ab.
** tätigt keine Anrufe vor 11.15
*** hat noch drei der Schulheftchen für seine Seminarteilnehmer
**** liest in der Bernhard Gesamtausgabe in der Bibliothek
WilderKaiser - 23. Apr, 11:29

Aktion = Reaktion.

Ein bißchen Provokation darf doch sein bei einem, der sein Blog bescheiden Jahrtausendblog nennt. Nur so am Rande. Es würde mich auch nicht weiter stören, wenn du einem obszön-perversen Luxusleben frönst. Schade, dass Manufactum keine Blogs hostet...*kichert vor sich hin*

Trackback URL:
https://anobella.twoday.net/stories/1857582/modTrackback


anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren